Babyschuhe einfach selber stricken – Babyschuhe gehören zur Grundausstattung eines jeden Babys. Babys brauchen viel Wärme wenn Sie das Licht der Welt erblicken, deshalb sorgen gestrickte Babyschuhe von Anfang an für die nötige Wärme.
Was gibt es Schöneres als junge Eltern zu beschenken?
Mit unserer Anleitung können auch Strickanfänger schnell ein kleines, individuelles Geschenk handarbeiten, Sie brauchen dafür keine besonderen Strickkentnisse. Wenn Sie rechte und linke Maschen stricken können, können sie die Baby-Booties leicht nacharbeiten.
Mit doppeltem Faden gestrickt sind diese Babyschuhe schön warm und mit ein bisschen Übung stricken Sie in kürzester Zeit ein Geschenk das bei allen Eltern beliebt und begehrt ist. Später, wenn dem Baby die Schuhe nicht mehr passen, sind diese als Dekoration für den Autospiegel sehr beliebt.
Mit unserer bebilderten Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Babyschuhe einfach selber stricken.
Material und Vorbereitung:
Die Haut von Babys ist, gerade bei Neugeborenen, sehr empfindlich und zart. Wir haben deshalb die Baby Milk von Pro Lana verwendet. Diese Wolle ist aus einem Merinogarn mit 30% Milchfaser und besonders auf die Bedürfnisse der zarten Babyhaut abgestimmt. Die riesige Farbauswahl der Baby Milk und Baby Milk color lässt keine Wünsche offen. Zudem sind die kleinen 25g-Knäule perfekt für Babyschuhe. Sie haben eine Lauflänge von 100m und werden mit Nadelstärke 3 – 3,5 verstrickt.
Babyschuhe sind einfach selber zu stricken wenn man das richtige Material und eine einfache Anleitung hat.
Babyschuhe sollen vor allem schön kuschelig war sein, deshalb haben wir mit doppeltem Faden und der Nadelstärke 4 gestrickt. Zumal nur dann die verwendete Maschenzahl die Sohlenlänge von 10cm ergibt.
Materialliste:
Für Babyschuhe mit ca. 10 cm Sohlenlänge benötigen Sie:
50g Pro Lana Baby Milk
wenn Sie 2-farbig stricken möchten, noch einmal 50g in einer anderen Farbe
Knit Pro Symfonie Nadelspiel 15cm, 4,00 mm
Knit Pro Waves Häkelnadel Nr. 4
Stopfnadel zum Vernähen
Tipp: Wenn Sie ein Garn verwenden, das von unserer Nadelstärke abweicht, dann empfehlen wir Ihnen die Anfertigung einer Maschenprobe, damit Sie genau wissen wieviele Maschen und Reihen Sie für die Babybooties brauchen.
Anleitung – Babyschuhe stricken
Sohle:
Mit doppeltem Faden 32 Maschen anschlagen und auf 4 Nadeln verteilen (8 Maschen/Nadel), zur Runde schließen.
Den Anschlagfaden bitte extra lang lassen, damit können Sie zum Schluß die Sohlennaht schließen.
- Reihe: rechte Maschen
- Reihe: linke Maschen
Ab der 3. Reihe in jeder rechten Reihe 1 Masche aus dem Querfaden rechts verschränkt zunehmen.
Auf der 1. und 3. Nadel nach der 1. Masche
Auf der 2. und 4. Nadel vor der letzten Masche
Die linken Reihen ohne Zunahmen stricken.
Nach 10 Reihen müssen auf jeder Nadel 12 Maschen sein.
Schuh:
1. Reihe: im Wechsel 1 Masche rechts und 1 Masche links stricken.
2. Reihe: genauso, aber bei jeder rechten Masche in die untere Masche einstechen und abstricken. (Patentmuster)
Diese beiden Reihen noch 7 x wiederholen. Sind insgesamt 16 Reihen.
Wenn Sie 2-farbig stricken möchten, wechseln Sie jetzt die Farbe.
17. Reihe: rechte Maschen
bei der 2. und 3. Nadel immer 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach dieser Runde sind auf der 1. und 2. Nadel 12 Maschen und auf den Nadeln 2 und 3 jeweils 6 Maschen.
18. Reihe: linke Maschen
19. Reihe: wie die 17. Reihe arbeiten
Nach dieser Runde sind auf der 1. und 2. Nadel 12 Maschen und auf den Nadeln 2 und 3 jeweils 3 Maschen.
Dann kann man die 3 Maschen der Nadeln 2 und 3 auf eine Nadel zusammenfassen
20. Reihe: linke Maschen
21. Reihe: rechte Maschen
22. Reihe: linke Maschen
23. Reihe: rechte Maschen
24. Reihe: linke Maschen
Schaft:
25. Reihe Lochreihe für das Bindebändchen bitte wie folgt arbeiten:
1. Nadel: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken, abgehobene Masche drüberziehen, 1 Umschlag.
2. und 3. Nadel: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel
4. Nadel: wie die 1. Nadel arbeiten (hier aber mit dem Umschlag anfangen) – 1 Umschlag, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken, abgehobene Masche drüberziehen, somit sind die Löcher seitengleich gearbeitet.
26. bis 46. Reihe: 1 Masche rechts / 1 Masche links im Wechsel stricken.
Dann die Maschen elastisch abketten.
Fertigstellung:
Zuerst alle Fäden sicher vernähen.
Danach schließen Sie die Sohlennaht im Maschenstich mit dem Anschlagfaden.
Zuletzt häkeln Sie eine Luftmaschenkette aus der Kontrastfarbe und ziehen diese in den Schaft ein.
Wenn Sie möchten, können Sie die Baby-Booties noch mit einer Applikation verschönern.
Sie sehen also Babyschuhe sind einfach selber zu stricken. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stricken.